Dermatitis
Eine Dermatitis ist eine Haut-/Kopfhautentzündung.
Wissen Sie, was ein Haarfollikel ist? Und eine Haarpapille? In unserem Begriffsglossar erklären wir Ihnen einfach und verständlich verschiedenste Fachbegriffe zu Haarausfall, Haarkrankheiten sowie möglichen Behandlungen von Haarproblemen.
Eine Dermatitis ist eine Haut-/Kopfhautentzündung.
Dermis bezeichnet den Bereich der Haut zwischen Epidermis und Hypodermis, in dem sich die Nährstoffe befinden.
Bei der diffusen Alopezie handelt es sich um einen fortschreitenden Haarausfall auf dem gesamten Oberkopf, der aber nicht zur vollständigen Kahlköpfigkeit führt. Dieser Typ Haarverlust lässt das Haar kraftlos erscheinen und sorgt für dünnes Haar.
Dihydrotestosteron bezeichnet das männliche Hormon, welches aus Testosteron gebildet wird. Es übt eine negative Wirkung auf das Haar aus. Bei Menschen mit erblicher Veranlagung verursacht DHT androgenetische Alopezie oder allgemeine Kahlköpfigkeit.
Dystrophie beschreibt die Veränderung von Gewebe, das sich nicht mehr erneuern oder regenerieren kann. Oft leidet auch das Haar darunter.