Biopsie
Bei einer Biopsie wird Gewebe entnommen, um davon eine mikroskopische Untersuchung durchzuführen.
Wissen Sie, was ein Haarfollikel ist? Und eine Haarpapille? In unserem Begriffsglossar erklären wir Ihnen einfach und verständlich verschiedenste Fachbegriffe zu Haarausfall, Haarkrankheiten sowie möglichen Behandlungen von Haarproblemen.
Bei einer Biopsie wird Gewebe entnommen, um davon eine mikroskopische Untersuchung durchzuführen.
Dieser Begriff beschreibt den Haarverlust an den Schläfen.
Die Haarzwiebel ist der tiefste Teil des Haarfollikels, der die Haarwurzel umschließt. In der Haarzwiebel werden Nährstoffe aufgenommen und es entstehen neue Haarzellen.